Cookie-Richtlinie

WAS SIND COOKIES?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Dadurch kann sich die Website Ihre Aktionen und Präferenzen (z. B. Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum hinweg merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder Blättern Sie von einer Seite zur anderen.

WIE VERWENDEN WIR COOKIES?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Wir verwenden folgende Cookies:

Unbedingt notwendige Cookies. Hierbei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sicheren Bereichen unserer Website anzumelden, einen Warenkorb zu verwenden oder E-Rechnungsdienste zu nutzen.

Analyse-/Leistungscookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen sowie zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, was sie suchen.

Funktionalitätscookies. Diese dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und uns an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl).

Targeting-Cookies. Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links. Wir werden diese Informationen verwenden, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung relevanter für Ihre Interessen zu gestalten. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben.

Die Aktivierung dieser Cookies ist nicht unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, sie sorgt jedoch für ein besseres Surferlebnis. Sie können diese Cookies löschen oder blockieren. Wenn Sie dies jedoch tun, funktionieren einige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.

Die Cookie-bezogenen Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren und die Musterdaten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Diese Cookies werden für keine anderen als die hier beschriebenen Zwecke verwendet.

VERWENDEN WIR ANDERE COOKIES?

Einige unserer Seiten oder Unterseiten verwenden möglicherweise zusätzliche oder andere Cookies als die oben beschriebenen. Wenn dies der Fall ist, werden die Einzelheiten dazu auf der jeweiligen Cookie-Hinweisseite bereitgestellt. Möglicherweise werden Sie um Ihr Einverständnis zur Speicherung dieser Cookies gebeten.

WIE MAN COOKIES KONTROLLIERT

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen – Einzelheiten finden Sie unter aboutcookies.org . Sie können alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen und die meisten Browser so einstellen, dass sie nicht platziert werden. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch einer Website einige Einstellungen manuell anpassen und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.